Herzlich willkommen bei der NARRENZUNFT OBERMARCHTAL e.V.

Wie Ihr seht haben wir unsere Homepage umgebaut, um Euch in Zukunft schneller mit Informationen versorgen zu können und damit Ihr euch in Zukunft auch online für unsere Ausfahrten anmelden könnt.

Leider konnten wir beim Umzug der Webseite die Informationen des Newsletters nicht mit übernehmen.
Solltet ihr weiterhin Interesse an unserem Newsletter haben, dann registriert Euch bitte erneut.

Unsere beiden App´s für Android und IOS sind nun verfügbar. Bitte über den PlayStore und AppStore installieren.

Narrenzunft Pullover / Softshell / T-Shirts

Hallo zusammen,

pünktlich vor Weihnachen wurden die bestellten Narrenzunft Pullover / Softshell / T-Shirts geliefert.
Wer diese als Weihnachtsgeschenk benötigt soll sich bitte bei Angela Schleicher (07375 / 237417) bezüglich Abholung melden.

Wer diese erst zur Fasnetssaions benötigt, der kann seine bestellten Sachen dann an der Maskenversammlung am 28.12.2023 um 19:30 Uhr mitnehmen.

Frohe Weihnachten

Maskenversammlung

Liebe Mitglieder,

hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer Maskenversammlung, die am 28.12.2023 um 19:30 Uhr in der Narrenmolke stattfinden wird.

An diesem Abend wird sich die Narrenzunft Altshausen mit ihrem anstehenden Ringetreffen vorstellen. Anschließend findet der Fahrkartenverkauf sowie die Ausgabe der Laufbändel statt.
Bis dahin wünschen wir Euch ein besinnliche Adventszeit und erholsame Feiertage.
Bleibt gesund, sodass wir alle gemeinsam in die kommende Fasnetssaison starten können.

Viele Grüße

Die Masken- und der Hexenmeister mit dem gesamten Ausschuss

 

Übernachtungsmöglichkeit VFON Ringtreffen

Übernachtungsmöglichkeit VFON Ringtreffen in Altshausen 2024

Beim Ringtreffen 2024 (20. & 21. Januar 2024) in Altshausen gibt es wieder die Möglichkeit dort zu schlafen.

Die NZ Altshausen bietet ein Massenquartier an.
Dieses kann nur über die NZ Obermarchtal gebucht werden.
Anbei die Informationen im Überblick:
Wann: 20. & 21. Januar 2024
Abfahrt: Früher Samstagnachmittag zum Kinder- & Jugendnachmittag
Rückfahrt: Sonntagabend Art: Massenquartier, zentral im Ort Kosten: 35,-€ (Hin- &Rückfahrt, Übernachtung, Frühstück)

Anmeldung: uebernachtung@narrenzunft-obermarchtal.de
Anmeldungen sind möglich bis zum 08.12.2023


Bitte beachtet, dass die Anmeldungen verbindlich sind (keine Rückerstattung bei Absage möglich).
Für die Narrennacht in Althausen wird am Samstagabend KEIN separater Bus fahren.
Wir und die Narrenzunft Altshausen freuen sich über viele zweitägige Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Leihhäs - Anträge

Leihhäs-Anträge

Wer für die kommende Fasnetssaison ein Leihhäs benötigt, kann dies ab sofort beantragen.
Für einen Tumfratz oder eine Fledermaus bitte bei Angela Schleicher (07375 / 237417) melden.
Ein Hexenhäs kann bei Sarah Foydl (0171-9977310) beantragt werden.

Bitte beachtet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Leihhäsern verfügbar ist. Außerdem verpflichtet ein Leihhäs zu der Teilnahme an den Umzügen.

Wer noch ein T-Shirt, Pulli oder eine Softshell-Jacke benötigt, kann sich hier auch bei Angela Schleicher melden.

Ausfahrten 2024

Hallo liebe Mitglieder,

kurz nach der Sommerpause habe wir für euch die Termine für die Saison 2024.

Sonntag 07.01.2024   Fasnetsumzug in Unterstadion
Samstag 13.01.2024   Fasnetseröffnung
Samstag 20.01.2024   Partynacht/Ringball VFON Ringtreffen Altshausen
Sonntag 21.01.2024   VFON Ringtreffen Altshausen
Samstag 27.01.2024   Zunftball
Sonntag 28.01.2024   Gabeltreffen in Ertingen
Samstag 03.02.2024   Partynacht VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Sonntag 04.02.2024   VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Samstag 10.02.2024  Fasnetsumzug in Untermarchtal
Samstag 10.02.2024  Ball der Vereine
Sonntag 11.02.2024  Fasnetsumzug in Rechtenstein
Montag 12.02.2024   Traditioneller Fasnetsmedig
Dienstag 13.02.2024  Fasnetsumzug in Ehingen

 

Bestellung von neuen Häsern

Bestellung von neuen Häsern


Wer sich noch für die kommende Fasnetssaison 2024 ein Häs (Turmfratz, Fledermaus oder Hexe) anfertigen lassen möchte oder eine neue Maske
bzw. Glockengürtel erwerben möchte, sollte sich bis spätestens 31. März 2023 bei Angela Schleicher Tel. 07375/237417 melden.

Spätere Bestellungen können für die kommende Saison nicht mehr berücksichtigt werden.

Schee wars - S GOHT DR GEGA!

Liebe Närrinnen und Narren, Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder
Mit einem kunterbunten Umzug bei Kaiserwetter ging die Marchtaler Fasnet 2023 zu Ende!
Es ist also Zeit für den Alltag und Zeit DANKE zu sagen!
Ich bedanke mich bei allen Hästrägerinnen und Hästrägern, allen fleißigen Händen bei diversen Auf- und Abbauten, allen die eine Verantwortung und Organisation übernommen haben, allen Kreativen die unsere Fasnet in irgendeiner Weise bereichert haben, allen die uns in den vergangenen Wochen empfangen und versorgt haben, den Verwaltungseinrichtungen und öffentlichen Stellen, allen die für unsere Sicherheit sorgten, allen Musikantinnen und Musikanten, denn ohne Musik wäre Fasnet langweilig und leise,  allen die unsere zahlreichen Veranstaltungen besucht haben, allen die uns und unsere Fasnet in irgendeiner Art und Weise unterstützt, gefeiert, gelebt und erlebt haben.

VIELEN DANK es war eine unvergessliche Fasnet - S GOHT DR GEGA!

Im Namen der Narrenzunft, der Vorstandschaft, des Narrenrats und allen Gremien
Florian Siegle

Fasnetseröffnung Umzugsaufstellung

Download der Umzugsaufstellung an der Fasnetseröffnung 2023

Narrenfahrplan 2023 (V1)

Download Narrenfahrplan 2023 (V1)

Einladung zur Fasnets-Eröffnung

Einladung zum Zunftball

Ersatztermin Maskenversammlung

Liebe Maskenträgerinnen und Maskenträger,

der Ersatztermin zur Maskenversammlung für die Fasnet 2023 findet am 04.01.2023 um 19:00 Uhr in der Narrenmolke statt.

Hier erhaltet ihr alle notwendigen und wichtigen Informationen für die kommende Fasnet.
Neu: An diesem Termin werden alle Fahrkarten für die Ausfahrten verkauft. Ein Onlineverkauf für 2023 findet nicht statt.

Wir freuen uns auf euer Kommen Claudi, Albe und Holger

Maskenversammlung

Liebe Maskenträgerinnen und Maskenträger,

die Maskenversammlung für die Fasnet 2023 findet am 29.12.2022 um 19:30 Uhr in der Narrenmolke statt.

Hier erhaltet ihr alle notwendigen und wichtigen Informationen für die kommende Fasnet.
Neu: An diesem Termin werden alle Fahrkarten für die Ausfahrten verkauft. Ein Onlineverkauf für 2023 findet nicht statt.

Ersatztermin: 04.01.2023 um 19:00 Uhr in der Narrenmolke.

Wir freuen uns auf euer Kommen Claudi, Albe und Holger

Leihhäserausgabe

Leihhäserausgabe !!! Bitte Termin vormerken gibt keinen Ersatztermin.

Die Leihhäserausgabe von Turmfratz und Fledermaus findet am Mittwoch,den 28.Dez.2022

Von 16.00-17.00 Uhr in der Narrenmolke statt. Wer bereits ein Leihhäs seit der Aufnahme

hat sollte das restliche Zubehör wie Maske und Gürtel abholen.

 

Die bestellten Narrenpullis, Tshirts und Softshelljacken werden erst in der 2. Oder 3. Januarwoche

geliefert.

Fasnetsausfahrten 2023

Hallo, 

ab sofort findet ihr unsere Fasnetsausfahrten 2023 unter den Terminen. (Filter: Ausfahrten/Brauchtum)

Fasnetssaison 2023 - Leihhäser

Wer für die kommende Fasnetssaison ein zunfteigenes Häs ausleihen möchte, der sollte sich bitte bei Angelas Schleicher (Turmfratz/Fledermaus) oder bei Sarah Fodyl (Hexen) melden.

Anzahl der Häser un dauch der Masken ist begrenzt.

Narrenzunft Pullover, T-Shirt, Softshell Bestellung

Hallo zusammen,

so goht dr gega!
Aus diesem Grund wird es wieder Zeit eure Klamotten zu prüfen, ob ihr nach der langen Corona Zeit noch Platz darin findet.

Falls ihr Interesse an einen neuem Pullover, einer Softshell-Jacke oder einem T-Shirt habt, dann meldet euch bitte bis zum 30.10.22.

Art, Stückzahl und Größe bitte bei Angela Schleicher melden.
Tel. 07375-237417

 

Nachruf Elisabeth Maichel

Nachruf

Die Narrenzunft Obermarchtal e.V. trauert um ihr Ehrenmitglied

Elisabeth Maichel

welche bis zu ihrem Tod 68 Jahre Mitglied in unserem Verein war.

In diesen fast sieben Jahrzehnten war sie Mitgestalterin der Marchtaler Fasnet, Närrin aus Leib und Seele sowie von 1957 bis 1986 eine wertvolle Unterstützung ihres Ehemannes, unserem Ehrenzunftmeister, Berthold Maichel.

Die Verstorbene gab den Rückhalt ohne den es nicht möglich gewesen wäre, dass Berthold sich mit größtem Engagement, Zeitaufwand und Energie für die Entwicklung der Marchtaler Fasnet eingesetzt hat.
Ihr gelebter Einsatz und ihr Wohlwollen für die Marchtaler Fasnet gab sie auch innerhalb ihrer Familie weiter. Mittlerweile engagiert sich im Gremium unseres Vereins die dritte Generation der Familie Maichel.

In Anerkennung ihres Einsatzes, Verdienstes und ihrem vorbildhaften Wirken ernannte die Narrenzunft Obermarchtal e.V. Elisabeth Maichel vor wenigen Jahren zum Ehrenmitglied.

Wir verlieren mit Elisabeth Maichel nicht nur eine vorbildliche Närrin und hochgeschätzte Unterstützerin, sondern vor allem einen wertvollen Menschen und für uns Marchtaler Narren, im übertragenen Sinne, auch unsere „Narren-Mutter“.

Für all ihr Tun sind wir ihr zu größtem Dank verpflichtet. Sie wird uns immer ein Vorbild bleiben.

Unser tiefes Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt ihren Kindern, Enkeln und allen Angehörigen.

In ehrendem Gedenken und einem letzten närrischen Gruß NARRI NARRO

Im Namen der Narrenzunft Obermarchtal e.V.

Florian Siegle
-Zunftmeister-

 

 

Zunft Accessoire - Glasbausteine

Liebe Narrenfreunde,

zusätzlich zu unserer aktuellen Aktion der " Kromet-Ketten" gibt es ab sofort auch Deko Galsbausteine bei uns zu erwerben. 

Ein tolles Accessoire zur 5. Jahrezeit. Egal ob auf dem Tisch, der Kommode oder am Hauseingang.

Die Deko-Glasbausteine mit Beleuchtung gibt es mit allen unseren Masken.
Die Glasbausteine sind 19x19 cm groß und 8 cm breit.
Je nach Wunsch ist eine bunte oder warmweiß Lichterkette (batteriebetrieben) integriert.

https://www.narrenzunft-obermarchtal.de/accessoire/

(Bestellung wie alle anderen Zunft Accessoire per E-Mail über Kassier(a)narrenzunft-obermarchtal.de oder Zunftmeister(a)narrenzunft-obermarchtal.de)