Herzlich willkommen bei der NARRENZUNFT OBERMARCHTAL e.V.
Wie Ihr seht haben wir unsere Homepage umgebaut, um Euch in Zukunft schneller mit Informationen versorgen zu können und damit Ihr euch in Zukunft auch online für unsere Ausfahrten anmelden könnt.
Leider konnten wir beim Umzug der Webseite die Informationen des Newsletters nicht mit übernehmen.
Solltet ihr weiterhin Interesse an unserem Newsletter haben, dann registriert Euch bitte erneut.
Unsere beiden App´s für Android und IOS sind nun verfügbar. Bitte über den PlayStore und AppStore installieren.
Einladung zur Hauptversammlung
Einladung zur Hauptversammlung
Die Narrenzunft Obermarchtal e.V. lädt alle Mitglieder und Freunde zur Hauptversammlung ein.
Diese findet am Samstag, den 12.04.2025 um 19.00 Uhr in der Narren-Molke in Obermarchtal statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
3. Bericht des Zunftmeisters
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Bericht des Schriftführers
7. Entlastung der Vereinsführung
8. Wahlen
a) Wahl des Zunftmeisters
b) Wahl eines Kassiers
c) Wahl des Schriftführers
d) Wahlen vierer Narrenräte
e) Wahl der Jugendvertreter
f) Wahlen der Maskenmeister(Turmfratzen/Fledermäuse)
g) Wahl der Maskenausschüsse
h) Wahl der Kassenprüfer
9. Anträge/Wünsche
10. Verschiedenes
Anträge sind bis zu 3 Tage vor der Versammlung beim Zunftmeister einzureichen.
An diesem Abend möchten wir alle Mitglieder über den aktuellen Planungsstand zum Ringtreffen 2026 informieren.
Die Vorstandschaft, der Narrenrat sowie die Maskenausschüsse würden sich freuen, zahlreiche Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Neuaufnahmen & Leihhäser
Liebe Mitglieder,
um für die nächste Saison gerüstet zu sein, bitten wir euch, euch bis zum 31.03. bei einem der Maskenmeister zu melden, ob ihr in die Narrenzunft aufgenommen werden möchtet.
Der Antragsteller muss zum 31.12. des laufenden Jahres mindestens 14 Jahre alt sein.
Die Anträge zur Neuaufnahme findet ihr auf unserer Homepage unter Info – Downloads.
Bitte sendet den ausgefüllten Antrag per Mail an: maskenmeister@narrenzunft-obermarchtal.de.
Bitte meldet euch auch bis zum 31.03. bei Angela Schleicher (07375 / 237417) wenn ihr euch ein neues Häs und bei Albert Maichel (0173 3279627) wenn ihr eine neue Maske möchtet.
Wir benötigen diese Rückmeldungen so bald von euch, um zu garantieren, dass ihr euer Häs zu nächsten Saison auch bekommt.
Bitte beachtet hierbei:
„Mit erreichen des 25. Lebensjahrs kann ein Leihhäs nur noch max. 5 Jahre geliehen/reserviert werden. Danach ist die Person angehalten, sich ein eigenes Häs zu kaufen.
Die Person kann allerdings weiterhin ein Leihhäs bekommen, jedoch haben die jüngeren Mitglieder/Personen Vorrang (je nachdem wie viele Leihhäser angefragt sind).“
Bei weiteren Fragen erreicht ihr uns unter:
- Traub Claudia, Tel: 01738481655
- Stützle Holger, Tel: 01737780499
- Maichel Albert, Tel: 01733279627
- Sarah Foydl, Tel: 01719977310
Eure Maskenmeister
Leihhäser Rückgabe
Die Fasnet ist vorbei und damit ist es auch Zeit die Leihhäser zurück zu geben.
Die Leihhäser müssen gewaschen zurück gebracht werden.
Ihr könnt die Leihhäser an folgenden Tagen in der Molke abgeben:
Hexen: Freitag 14.03.25 von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Turmfratz / Fledermaus: Samstag 15.03.25 von 13:00 Uhr 14:00 Uhr
Die Narrenzunft sagt "Danke"
Liebe Närrinnen und Narren, Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder,
mit einem kunterbunten Umzug am Fasnetsmedig ging die Marchtaler Fasnet 2025 zu Ende!
Es ist also Zeit für den Alltag und Zeit DANKE zu sagen!
Ich bedanke mich bei:
- den stets zahlreichen Hästrägerinnen und Hästrägern
- allen fleißigen Händen bei diversen Auf- und Abbauten
- allen, die eine Verantwortung und Organisation übernommen haben
- allen, die uns ihre Flächen/Gebäude/Garagen/ Plätze o.ä. zur Verfügung gestellt haben
- allen, die uns mit ihren Gefährten, Werkzeug und Manpower unterstützt haben
- allen Kreativen, die unsere Fasnet in irgendeiner Weise bereichert haben, besonders den originellen Gruppen bei unserer Hausfasnet
- allen, die uns in den vergangenen Wochen empfangen und versorgt haben
- allen, die uns in der Brauchtumsvermittlung unterstützen, hier besonders dem KiGa und der Grundschule Obermarchtalden Verwaltungseinrichtungen und öffentlichen Stellen, besonders den Rathäusern, den Bürgermeistern und dem Bauhof
- allen, die für unsere Sicherheit sorgten, in besonderem Falle dem DRK und der Feuerwehr Obermarchtal
- allen Musikantinnen und Musikanten, besonders die des FZ & MK Obermarchtal, dem MV Reutlingendorf und der Schupfnudelband, denn ohne Musik wäre Fasnet langweilig und leise
- allen, die unsere zahlreichen Veranstaltungen besucht haben
- allen, die uns und unsere Fasnet in irgendeiner Art und Weise unterstützt, gefeiert, gelebt und erlebt haben.
VIELEN DANK es war eine unvergessliche Fasnet - S GOHT DR GEGA
Jetzt gönnen wir uns eine minimale Verschnaufpause und machen aber noch im März weiter mit den Planungen für das große VFON-Ringtreffen 2026 (24.- 25.01.2026).
Ich appelliere schon heute an die ganze Gemeinde, lasst uns, wie immer, tolle Gastgeber für unsere oberschwäbsichen Narrenfamilie sein.
Es ist eine große Ehre, dass wir nach 14 Jahren wieder einmal die gesamte VFON und die närrische Region bei uns zu Gast haben dürfen und das im großen Jubiläumsjahr der Gemeinde.
Auf zum Narrafescht – ins Jubiläumsnescht!
Im Namen der Narrenzunft, der Vorstandschaft, des Narrenrats und allen Gremien
Florian Siegle
Ausfahrten Narrenumzüge Saison 2025
Hier findet ihr die Ausfahrten an welchen wir in der Saison 2025 teilnehmen werden:
Sonntag 12.01.2025 Narrenumzug Oberstadion
(privat PKW)
Samstag 18.01.2025 Daugendorf
(Shuttlebus)
Sonntag 19.01.2025 Freundschaftstreffen Lauterach
(privat PKW)
Samstag 01.02.2025 Fasnetseröffnung Obermarchtal
Sonntag 02.02.2025 Narrenumzug Kirchen
(Shuttlebus)
Samstag 08.02.2025 Partynacht / Ringball anl. Ringtreffen der VFON in Hayingen
Sonntag 09.02.2025 Ringtreffen der VFON in Hayingen
(Shuttlebus)
Samstag 15.02.2025 Zunftball der NZ Obermarchtal
Sonnstag 16.02.2025 Narrenumzug BadBuchau
(Busfahrt ohne Shuttle)
Samstag 22.02.2025 Freundschaftstreffen Spittlnarren Munderkingen
(Shuttlebus)
Sonntag 23.02.2025 OHA Treffen Ostrach
(Busfahrt ohne Shuttle)
Samstag 01.03.2025 Narrenumzug Untermarchtal
(privat PKW)
Sonntag 02.03.2025 Narrenumzug Munderkingen
(privat PKW)
Montag 03.03.2025 traditioneller Fasnetsmedig in Obermarchtal
Dienstag 04.03.2025 Narrenumzug Ehingen (mit TV Übertragung)
(Busfahrt ohne Shuttle)
Ausfahrten 2024
Hallo liebe Mitglieder,
kurz nach der Sommerpause habe wir für euch die Termine für die Saison 2024.
Sonntag 07.01.2024 Fasnetsumzug in Unterstadion
Samstag 13.01.2024 Fasnetseröffnung
Samstag 20.01.2024 Partynacht/Ringball VFON Ringtreffen Altshausen
Sonntag 21.01.2024 VFON Ringtreffen Altshausen
Samstag 27.01.2024 Zunftball
Sonntag 28.01.2024 Gabeltreffen in Ertingen
Samstag 03.02.2024 Partynacht VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Sonntag 04.02.2024 VSAN Landschaftstreffen Riedlingen
Samstag 10.02.2024 Fasnetsumzug in Untermarchtal
Samstag 10.02.2024 Ball der Vereine
Sonntag 11.02.2024 Fasnetsumzug in Rechtenstein
Montag 12.02.2024 Traditioneller Fasnetsmedig
Dienstag 13.02.2024 Fasnetsumzug in Ehingen

Zunft Accessoire - Glasbausteine
Liebe Narrenfreunde,
zusätzlich zu unserer aktuellen Aktion der " Kromet-Ketten" gibt es ab sofort auch Deko Galsbausteine bei uns zu erwerben.
Ein tolles Accessoire zur 5. Jahrezeit. Egal ob auf dem Tisch, der Kommode oder am Hauseingang.
Die Deko-Glasbausteine mit Beleuchtung gibt es mit allen unseren Masken.
Die Glasbausteine sind 19x19 cm groß und 8 cm breit.
Je nach Wunsch ist eine bunte oder warmweiß Lichterkette (batteriebetrieben) integriert.
https://www.narrenzunft-obermarchtal.de/accessoire/
(Bestellung wie alle anderen Zunft Accessoire per E-Mail über Kassier(a)narrenzunft-obermarchtal.de oder Zunftmeister(a)narrenzunft-obermarchtal.de)